Ernährungsberatung

Ernährung – Gesundheit beginnt im Darm

Genießen ist sinnlich, essen ist sinnvoll, Diäten sind sinnlos.
– Exler, Georg-Wilhelm

Bilder © J.Rasch


Für Gesundheit sind viele Kräuter gewachsen

Wer sich intensiver mit dem Thema Ernährung auseinandersetzt, trifft schon bald auf eine Vielzahl von unterschiedlichen Diäten und Ernährungsschulen. Häufig steht Gewichtsverlust im Mittelpunkt des Bestrebens.  Verzicht und Disziplin sind dabei Schlagwörter, die eine Ernährungsumstellung schnell zur Mühsal werden lassen. Folgt die Diät dann auch noch einem einseitigen Ernährungsplan, so sind negative Auswirkungen auf den Metabolismus  und Unlust vorprogrammiert.
Ernährungsumstellung dient dennoch nicht nur dazu, Idealgewicht zu erreichen. Eine gesunde Darmflora sowie die Umstellung auf antientzündliche Nahrungsmittel helfen Geist und Körper gesünder zu werden.  Mehr Energie stellt sich dann von allein ein.

Jede, auch die chronische Erkrankung, beginnt mit einer Entzündung. Die Zellen benötigen zur Heilung bestimmte Nährstoffe. Hierbei spielen Ω-3-Fettsäuren schon lange eine Hauptrolle. Denn ohne die Anwesenheit dieser Stoffe ist das Beenden einer Entzündungsreaktion nicht möglich. Die Entzündung wird nur abgeschwächt, bleibt aber bestehen. Zufolge raubt sie dem Körper Energie, die an anderen Stellen benötigt wird. Dieser Zustand wird „silent inflammation“ oder niedriggradige Entzündung genannt.
Auswirkungen spiegeln sich in Körper und Psyche wieder.
Migräne, Bandscheibenvorfälle, Neurodermitis, Rheuma; diese und viele andere Krankheitsbilder werden mit Ernährung in Zusammenhang gebracht.

Verändern Sie deshalb einfache Dinge: geben Sie Ihrem Körper, was ihm fehlt.
Essen Sie „artgerecht“. Das, was der Mensch seit Jahrhunderten an Nährstoffen benötigt.
Training und Regeneration, Stressmanagement, Schlafhygiene, Ernährung.
So fördern Sie die Heilung und Gleichgewicht.

Nahrungsmittel rufen bestimmte Reaktionen in unserem Körper hervor. Somit hat Essen einen deutlichen Einfluss auf den Stoffwechsel und das Verhalten.
Erholsamer Schlaf, Gleichgewicht im Säure-Basen-Haushalt, Bewegung und eine starke Stresstoleranz tragen einen großen Anteil zur Regeneration bei.
Essen Sie sich gesund!

Ernährungsberatung

Während der Ernährungsberatung schauen wir gemeinsam auf Ihre Symptome. Ich gebe Ihnen die Informationen über die Wirkungsweisen des Stoffwechselsystems. Wir suchen nach Lösungswegen, denn Sie wissen, was für Sie umsetzbar ist. Dabei berücksichtigen wir Ihre geschmacklichen Vorlieben genauso wie die Umsetzbarkeit im Alltag.

Gewinnen Sie auf diese Weise Lebensfreude, Konzentration und Leistungsfähigkeit zurück.

lohnenswerter Therapieansatz bei:
  • Allergien
  • Nahrungsmittelunverträglichkeiten
  • Verdauungsproblemen
  • Diabetes Typ 2
  • Depressionen
  • Energielosigkeit
  • Schlafstörungen
  • Rheuma
  • Autoimmunerkrankungen
  • Burn Out

 

Beitragsbild © Pixabay