Gua Sha Fa
Es kühlt den Menschen, der sich zu warm fühlt und
es wärmt denjenigen, der sich zu kalt fühlt. -A. Nielsen
sCHABEMASSAGE & sCHMERZTHERAPIE
Gua Sha Fa ist eine altbewährte asiatische Behandlungsmethode,
bei der mit Horn-oder Jadeschabern in gleichmäßig wiederholten Streichungen über die Haut gerieben wird. Dabei folgt die Strichführung einem speziellen Behandlungsaufbau.
Durch das Schaben (Gua) werden für den Körper schädliche Stoffe gelöst (Sha) und über die Haut nach außen abgeleitet (Fa).
Praktizierende der ostasiatischen Medizin ziehen Gua Sha Fa bei jedem Zustand in Betracht, bei dem Schmerzen und Unwohlsein auftreten.
Der aktivierte Stoffwechsel regt sowohl Haut und innere Organe in ihrer Funktion an, als auch das Ableiten von Giftstoffen aus dem Körper. Entzündungen gehen zurück, da das Immunsystem bessere Arbeit leistet.
Es wirkt besonders bei
Auch chronische Erkrankungen wie Sehnenscheidenentzündungen, Rheuma und Fibromyalgie werden in ihrem Selbstheilungsprozess unterstützt.
Nach der Behandlung hält die immunstimulierende und entzündungshemmende Wirkung einige Zeit an. Die Behandlungshäufigkeit ist sowohl abhängig von der individuellen Reaktion des Körpers auf den Behandlungsreiz, als auch von der Dauer der Anwesenheit der Symptome.
zu beachten gilt
dass vor der Behandlung gegessen und nach der Behandlung das geschabte Hautareal bedeckt gehalten wird.
Schützen Sie sich vor extremen Einflüssen wie direkter Sonneneinstrahlung, Kälte und Wind, bis das Sha verblasst ist.
Trinken Sie nach der Therapie viel Wasser.